Bestellen
Telefonisch beim Delius Klasing Verlag.
Hotline: +49 521/55 99 33
- Auflage: 1. Auflage 2021
- Verlag: Delius Klasing
- Ausstattung: Gebunden im Schuber
- ISBN: 978-3-667-11979-7
- Seiten: 304
- Format: 29.6 x 31.1 cm
- Fotos und Abbildungen: 251
Der Porsche 550 Spyder: Puristischer Sportler für Straße und Rennstrecke. Den Porsche 550 Spyder eine Legende zu nennen, ist ähnlich, als würde man Walter Röhrl als passablen Rallyefahrer beschreiben: eine gelinde Untertreibung. Mit dem 1500 RS Spyder, wie er offiziell hieß, begann Porsche im Jahr 1953 mit dem Bau speziell für den Motorsport konzipierter Fahrzeuge. Die gewichtssparende Konstruktion mit weniger als 700 Kilogramm Leergewicht sorgte in Kombination mit einem PS-starken Motor für exzellente Fahrleistungen und hatte nebenbei sogar eine Straßenzulassung.
Die Entstehung einer Autolegende – der seltene Porsche-Klassiker im Porträt. Die sportlichen Erfolge des Porsche 550 Spyder sind Legende: 1956 erzielte Umberto Maglioli bei der Targa Florio den ersten Motorsport-Gesamtsieg überhaupt für Porsche. Zahlreiche weitere Siege und Podestplatzierungen sollten folgen. Gebaut wurden bis 1957 nur etwas über 100 Exemplare des Spyders, was ihn heute zu einem der teuersten Porsche überhaupt macht. Dazu trägt nicht zuletzt sein berühmtester Besitzer bei: Die Nachricht vom tragischen Unfalltod von James Dean im 550 Spyder ging um die Welt – beide sind bis heute unsterblich.